communale Podcast - Kunst und Kultur neu erleben

DIE COMMUNALE OBERÖSTERREICH IST DAS NEUE FORMAT DES KULTURLANDES OBERÖSTERREICH. Sie ist dynamisch und flexibel konzipiert. Anders gesagt: sie bietet den Rahmen für ein interessantes, breitgefächertes Kultur-Programm. 2023 findet die communale in Peuerbach statt.

Anlässlich des 600. Geburtstages des Astronomen Georg von Peuerbach kann von 31. Mai bis 26. Oktober Kultur in großer Vielfalt erlebt und genossen werden. Das Programm wird eine Ausstellung, Kunstprojekte im öffentlichen Raum sowie Performances, Diskussionsrunden und Symposien umfassen.

Ausgangspunkt für alle Veranstaltungen ist das Motto „Kosmos. Neue Welten“, das aus verschiedenen, oft überraschenden Blickwinkeln beleuchtet wird. So vielseitig wie das Programm werden auch die Veranstaltungsorte sein: Neben Schloss Peuerbach und dem Kometor werden ebenso öffentliche Flächen und Leerstände zu communale-Locations!

­­

communale Podcast - Kunst und Kultur neu erleben

Neueste Episoden

#5 communale oö - Kulturvermittlerinnen im Gespräch

#5 communale oö - Kulturvermittlerinnen im Gespräch

24m 12s

"Ich erzähle am liebsten Historisches!"
"Ich mag die Arbeit mir Kindergruppen total gern!"
"Ich interessiere mich extrem für die Mondlandung und für die Propaganda rundherum!"

Das sagen die Kulturvermittlerinnen Anna Aflenzer, Laura Jurcevic und Sara Koniarek über ihre Arbeit bei der heurigen communale oö in Peuerbach. Die drei führen Besucher:innen durch die Ausstellung "Kosmos. Neue Welten" im Schloss Peuerbach. In dieser Podcast-Folge stehen sie im Mittelpunkt! Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer hat sie direkt in Peuerbach getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie sie jedes Mal selber zu Forscherinnen werden, wenn sie sich auf ihre Arbeit vorbereiten. Was sie daran am meisten...

#4 communale oö - Ready for Space

#4 communale oö - Ready for Space

25m 40s

Einmal Mars und zurück! In dieser Podcast Folge spricht Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer mit Gernot Grömer! Er ist Analogastronaut, bekannter Fernsehmoderator auf Servus TV und Direktor des Österreichischen Weltraumforums (ÖWF).

Im Rahmen der communale oö hält das ÖWF im September ein echtes Training für eine simulierte Mars-Mission - und das direkt in Peuerbach! Mehrere Analog-Astronaut:innen sind zu Gast und üben für eine baldige Simulation, probieren Experimente, testen Raumfahrzeuge und sogar den echten Prototyp eines Raumanzugs! Besucher:innen der communale können am 2. September live dabei und sich das Ganze anschauen.

Darum geht es in dieser Episode. Gernot Grömer erzählt, was die Besucher:innen...

#3 communale oö - Von Klappsonnenuhren, KIs und selbstgebauten Teleskopen

#3 communale oö - Von Klappsonnenuhren, KIs und selbstgebauten Teleskopen

30m 28s

Diese Episode des Podcasts beschäftigt sich mit einem wesentlichen Teil der communale oö: Der Ausstellung im Schloss Peuerbach. Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer spricht mit Alfred Weidinger, dem Geschäftsführer der OÖ Landes-Kultur GmbH. Er hat die Ausstellung im Schloss kuratiert und verrät in dieser Folge unter anderem, wie sein Team es geschafft hat, im Schloss Portraits von Georg von Peuerbach zu zeigen, obwohl er zu seinen Lebzeiten nie gemalt worden ist.
Außerdem ist der Mühlviertler Astronom Wolfgang Wöss Gast in dieser Folge. Er hat in Sandl eine eigene Sternwarte gebaut, ist an einem NASA-Projekt beteiligt, das die Sonnenaktivität erforscht und er ist...

communale oö – Schulpodcast der SMS Peuerbach

communale oö – Schulpodcast der SMS Peuerbach

7m 1s

Egal, ob auf dem Mond, dem Mars, in einem Ufo, einem Spaceshuttle oder einfach auf der Erde: Dieser Podcast interessiert alle, die gerne in den Himmel blicken oder darin unterwegs sind! Die Schüler:innen der Sportmittelschule Peuerbach gestalten ihn. Sie liefern darin Informationen über die communale, führen spannende Interviews und bearbeiten alle möglichen Themen, die sich rund ums Weltall drehen. Über die Schulwebsite oder die Website der communale ist er allen Interessierten zugänglich.